Kulturelle Vielfalt im Landkreis
Ob fantastischer Panoramablick aus 180 Metern Höhe vom Saarpolygon aus, genussvolle Theaterabende im Theater am Ring, eindrucksvolle Ausstellungen, Erlebnisführungen, Freilichtbühn oder Altstadt, Lothringisches Bauernhaus oder barocke Festungsstadt – der Landkreis Saarlouis bietet eine kulturelle Vielfalt, die Vergangenheit und Gegenwart lebendig miteinander verschmelzen lässt.
Die Nähe zum Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Luxemburg bietet grenzenlosen Kulturgenuss zum Beispiel beim Grenzhopping entlang der deutsch-französischen Grenze das Savoir Vivre erleben! In der historischen Kulisse der Kaserne VI bieten die Ludwig Galerie Saarlouis und das Städtische Museum Saarlouis unter einem Dach vereint ein spannendes Ausstellungsprogramm. Auf rund 500m² begibt sich der Besucher im Zeitungsmuseum Wadgassen auf Entdeckungsreise rund um das Thema Zeitung.
Einzigartig ist das Institut für aktuelle Kunst im Saarland in Saarlouis, ein Forschungszentrum für zeitgenössische Kunst im Saarland, das seinen Sitz im ältesten noch erhaltenen Festungsbauwerk der Stadt Saarlouis, im Laboratorium hat. Mit ca. 1 100 Plätzen ist die Freilichtbühne Hülzweiler eine der größten Theaterbühnen im südwestdeutschen Raum.Vor wunderschöner Naturkulisse lädt dieses Kleinod im Sommer zu stimmungsvollen Kulturerlebnissen ein. Über das ganze Jahr hinweg lässt sich Kultur lebendig und live erleben, an den unterschiedlichsten Orten lassen sich versteckte Kleinode entdecken, laden Festivals, Straßenfeste mit Livemusik und Märkte ein.
Hochkarätige Konzerte in einzigartigem Ambiente finden alljährlich im Lokschuppen Dillingen sowie internationaler Jazz in der alten Backsteinhalle auf dem Campus Nobel in Saarwellingen statt.Saarlouis bietet das ganze Jahr über Kulturgenuss. Highlights sind die Emmes und die Saarlouiser Festungstage, die Ihren krönenden Abschluss im „Vauba Sounds Festival“ finden. Im Herzen der Stadt, wo urbane Großstadt, malerische Idylle und barockes Festungserbe aufeinander treffen, geben populäre Musiker dann Ihr Bestes.
Haus Saargau
Nur 15 Fahrminuten von Saarlouis entfernt liegt das verträumte Naturparkdorf Gisingen. Etwas versteckt hinter einem alten Nussbaum findet sich hier ein wahres Kleinod, das Haus Saargau, ein Lothringisches Bauernhaus aus der Mitte des 18. Jahrhunderts. Es gilt als eines der schönsten Häuser dieses für die Region charakteristischen Haustyps, in dem einst Mensch und Tier unter einem Dach lebten. Heute hat sich das alte Gemäuer zu einem dynamischen Veranstaltungsort mit abwechslungsreichem Programm entwickelt. Der stimmungsvolle Duft- und Würzgarten des Hauses gehört zum internationalen Projekt „Gärten ohne Grenzen“ und lässt sich mit allen Sinnen genießen.